- Unterrichtsminister
- Ụn|ter|richts|mi|nis|ter
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unterrichtsminister der Republik Österreich — Diese Liste bezeichnet die für Unterricht zuständigen Bundesminister in der ersten und zweiten Republik Österreich. → Hauptartikel: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur Die Unterrichtsminister der Ersten Republik waren:… … Deutsch Wikipedia
Unterrichtsminister — Ụn|ter|richts|mi|nis|ter 〈m. 3; österr.〉 Minister für das Unterrichtswesen … Universal-Lexikon
Liste der Unterrichtsminister der Republik Österreich — Diese Liste bezeichnet die für Unterricht zuständigen Bundesminister in der ersten und zweiten Republik Österreich. → Hauptartikel: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur Die Unterrichtsminister der Ersten Republik waren:… … Deutsch Wikipedia
Emil Schneider — (* 28. Mai 1883 in Höchst; † 25. Dezember 1961 in Bregenz) war von 1922 bis 1926 Unterrichtsminister der Republik Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Unterrichtsminister (1922–1926) … Deutsch Wikipedia
Piffl-Perčević — Theodor Piffl Perčević (* 17. September 1911 in Meran, Südtirol; † 22. Dezember 1994 in Graz) war ein österreichischer Jurist und Politiker (ÖVP). Theodor Piffl Perčević besuchte das Kollegium Kalksburg, anschließend studierte er… … Deutsch Wikipedia
Theodor Piffl-Percevic — Theodor Piffl Perčević (* 17. September 1911 in Meran, Südtirol; † 22. Dezember 1994 in Graz) war ein österreichischer Jurist und Politiker (ÖVP). Theodor Piffl Perčević besuchte das Kollegium Kalksburg, anschließend studierte er… … Deutsch Wikipedia
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alois Mock — im Sommer 2005 Alois Mock (* 10. Juni 1934 in Euratsfeld, Niederösterreich) ist ein österreichischer Politiker. Er war Unterrichtsminister, Vizekanzler und Außenminister der Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Bundesschulsprecher — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… … Deutsch Wikipedia
BundesschülerInnenvertretung — Die Bundesschülervertretung (BSV) bildet mit den Landesschülervertretungen (LSV) und der Zentrallehranstaltenschülervertretung (ZSV) die im Schülervertretungengesetz (SchVG) festgehaltene, somit ordentliche, gesetzliche und übergeordnete… … Deutsch Wikipedia